Willkommen

LandesgeschichteLEBT – Wege zu innovativen landes- und regionalhistorischen Forschungen in Oberösterreich. Workshop

1. Oktober 2025, Landesarchiv, Anzengruberstraße 10, 4020 Linz

Die Musikgeschichte Oberösterreichs ist reich an faszinierenden Entwicklungen, Persönlichkeiten und kulturellen Verflechtungen. Der diesjährige Workshop zur Landesgeschichte Oberösterreichs, veranstaltet vom Institut für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte der Johannes Kepler Universität Linz und dem OÖ. Landesarchiv – in Kooperation mit der OÖ Landes-Kultur GmbH und dem Anton Bruckner Institut, widmet sich innovativen Ansätzen der regionalen Musikgeschichtsforschung.

Im Fokus stehen Untersuchungen zu musikalischen Institutionen, Komponist:innen, musikalischen Netzwerken und gesellschaftlichen Kontexten. Im Sinne einer Kulturgeschichte der Musik sollen dabei die Musik (in allen unterschiedlichen Ausprägungsformen) und der Diskurs im Mittelpunkt stehen. Dabei kann der trans- oder interregionale Transfer von musikalischem Wissen ebenso in den Blick geraten wie die Frage nach dem „Ankommen“ bzw. der Rezeption von bestimmten Innovationen aus den musikalischen Zentren in Oberösterreich. Der Workshop bietet Raum für methodische Reflexionen ebenso wie für die Vorstellung laufender oder abgeschlossener

Forschungsprojekte. Er versteht sich zudem als Plattform für den generationsübergreifenden Austausch von Forschenden, die sich mit der Musikgeschichte Oberösterreichs und seiner Grenzräume befassen.